Die Wohnung und ihre Umgebung
Das verkehrsfreie Wohnquartier Wittigkofen besteht aus 5 Hochhäusern, dem Einkaufszentrum und der städtischen Primarschulanlage. An der Peripherie der Überbauung sind das Tilia Pflegezentrum Wittigkofen und die Ecole publique cantonale de langue française angesiedelt.
Im Wohnquartier Wittigkofen stehen rund 1250 Wohnungen für insgesamt ca. 3000 Einwohner zur Verfügung. Ein weiteres Merkmal des Wohnquartiers Wittigkofen sind die grosszügigen Grünanlagen mit teilweise extensiv bewirtschafteten Wiesen.
Die praktisch gelegene Wohnung erübrigt Ihnen das Schleppen des Einkaufes, denn ab sofort können Sie mit dem Einkaufswagen direkt in die Wohnung fahren. Zusätzlich befindet sich im Haus eine Kindertagestätte, die Direktion für Bildung, Soziales und Sport sowie einen Reinigungsdienst.
Die Wohnung befindet sich im Baurecht der Burgergemeinde Bern.
Verkaufsrichtpreis:
CHF 435’000.- Wohnung, plus CHF 25’000.- Einstellhallenplatz
Raumbeschrieb
Die sonnige 4½-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 6. Obergeschoss mit schöner Sicht über die Parkanlage, nach Bern und bis zum Berner Münster.
Von der gemeinschaftlichen Erschliessungszone mit einem Personenaufzug und lichtdurchflutetem Treppenhaus gelangen Sie in Ihr neues Zuhause. Die Wohnung verfügt über einen einladenden Eingangsbereich mit Zugang zum praktischen Reduit. Durch den Korridor, an den drei Schlafzimmern sowie den beiden Nassbereichen vorbei, gelangen Sie ins gemütliche Wohn- und Esszimmer mit einer halboffenen Küche.
Der gedeckte Balkon mit Süd-West-Ausrichtung spendet Ihnen in der wärmeren Jahreszeit zusätzlichen Wohnraum.
Zusätzlicher Stauraum bietet Ihnen der dazugehörige Kellerraum.
Im Kellergeschoss steht Ihnen eine gemeinsame Waschküche und Trockenräume zur Verfügung. Ihr Auto parkieren sie in der Einstellhalle. Zudem hat es genügend Abstellplätze für Fahrräder.
Zustand
Je nach Bedarf sind Auffrischungen der Küche, Nasszonen sowie der Fenster denkbar.
2023 wird das Dach sanniert inkl. Montage einer Photovoltaikanlage (Kosten werden durch den Erneuerungsfonds gedeckt).