Bleiben Sie auf dem neusten Stand
Wir sind weiterhin für Sie da
Aufgrund der neusten Bestimmungen und Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 ist unsere Immolounge erneut geschlossen. Durch die Homeoffice-Pflicht sind unsere Büros nicht durchgehend besetzt. Gerne empfangen wir Sie aber auf Voranmeldung in den grosszügigen Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss. Besichtigungen vor Ort finden unter […]
Affspace: Ausstellung „Chacarita Moderna“ von Léa Namer
Der Affspace freut sich, trotz Lockdown die Ausstellung «Chacarita Moderna» zu eröffnen. Durch die Schaufenster können Sie im Raum des Bestatters eine Videoprojektion sehen, die Léa Namers Fotografien, Filme und Gespräche mit Friedhofspflegern zeigt – Materialien, die sich zu einem stimmungsvollen Porträt von […]
Affspace: Ausstellung „A Post-Globalized Style Book, Vol. 1“ von Sandra Lemp & Jörg Kühni
Architektur und Bekleidung — die Beziehung ist wechselseitig und vielschichtig. Die Raumhülle der Architektur ist unsere dritte Haut und übernimmt ähnliche Funktionen wie ein Kleid. Sie dient dem Schutz, schafft Atmosphäre und stiftet Identität. In der Ära von Instagram, digitalen Bildprogrammen und einer […]
Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021!
Vom 25. Dezember 2020 bis am 8. Januar 2021 sind unsere Büros geschlossen. Die E-Mails werden jedoch gelesen und beantwortet. Ab dem 11. Januar 2021 sind wir mit vollem Elan zurück und freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr. Online sind wir auch […]
Affspace: Ausstellung von Mireille Gros „The Fictional Plant Biodiversity Project“
Wie Pionierpflanzen breiten sich in den zwei Räumen die Zeichnungen von Mireille Gros (*1954 Aarau, lebt in Basel und Paris) aus. Die Aquarelle und Tuschezeichnungen zeigen fiktive Pflanzen. Seit 1993 bildet sich im Atelier der Künstlerin ein eigener Pflanzenkosmos heraus. Es ist eine […]
17. bis 22. September: Plakatausstellung zum Buch «Aebi & Vincent Architekten», De aedibus Reihe, Quart Verlag im Schaufenster, Casinoplatz 2, Bern
Die Vernissage des Buchs über das Werk von Aebi & Vincent Architekten, das in diesen Tagen im Quart Verlag erscheint, hätte im Affspace gefeiert werden sollen. Da wir dafür in Zeiten der Pandemie zu klein sind, nutzt der Affspace+ einen weiteren Zwischenraum. Der Berner […]
Alexander Jaquemet „Wie der Eisvogel Feuer fängt“, Affspace: 20. August, 18 Uhr
Wie kann man etwas einfangen, ohne es zu zerstören? Es ist eine grundlegende Frage an die Fotografie, die dafür bekannt ist, Augenblicke auf Papier festzuhalten. Alexander Jaquemet (*1978 Biel, lebt in Bern) gibt in seiner Schmetterling-Serie eine Antwort, die unspektakulär und gleichzeitig ungemein […]
Die gastronomische Seite der Schneller Immobilien AG
Beat Blum und Yannick Wigley haben Ende Mai ihr neues Restaurant „Le Vivant“ an der Güterstrasse 50 in Bern eröffnet. In lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre – eben vivant – können Sie ein gutes Glas Wein und mit Leidenschaft hergestellte Gerichte aus lokalen und […]
Affspace+ im Raum des Bestatters
Bis April 2021 bespielt der Affspace zusätzlich den benachbarten Schauraum von Egli Bestattungen in einer Zwischennutzung. Der Affspace erinnert mit der thematischen Ausrichtung seines Programms an den Bestatter, der sich vor vierzig Jahren an der Münstergasse einrichtete. In drei Ausstellungen transformiert sich der […]
Schritt für Schritt zurück zur Post-Corona-Normalität
Nach acht Wochen im Lockdown und Arbeit im Homeoffice haben wir uns schrittweise wieder vor Ort an der Kramgasse eingerichtet. Seit Montag ist auch unser Ladenlokal wieder geöffnet und selbstverständlich haben wir entsprechend einen Massnahmeplan mit Hygiene- und Abstandsregeln eingeführt. Die Arbeitsplätze sind […]
Schneller Immobilien im Home-Office Betrieb – Online und telefonisch sind wir 100% erreichbar
Die ausserordentliche Situation hat auch unseren Alltag auf den Kopf gestellt und das Schneller Team arbeitet zurzeit von zuhause aus. Solange es noch erlaubt ist, führen wir Einzelbesichtigungen durch und halten uns dabei selbstverständlich an die Weisungen des Bundes. Wir beurteilen die Situation […]
verschoben: 2. April 2020, Gespräch zwischen Katja Schenker, David Leuthold & Emanuel Tschumi
Einladung zum Gespräch im AFFSPACE am Donnerstag, 2. April 2020, Türöffnung 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr. Verschoben wegen den Präventivmassnahmen betreffend dem Coronavirus. Der Anlass wird sobald als möglich in einer abgeänderten Form durchgeführt. «Eingiessen» – unter diesem Titel betrachtet der Affspace ausgehend […]
20. Februar 2020, Ausstellung „Eingiessen“ – Katja Schenker, pool Architekten & Emanuel Tschumi
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung im AFFSPACE am Donnerstag, 20. Februar 2020, 18.00 Uhr «Eingiessen» – unter diesem Titel betrachtet der Affspace ausgehend von der 2018 fertiggestellten Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz das Zusammenwirken dreier Disziplinen: Kunst, Architektur und Signaletik. Die Technik des Giessens […]
16. Januar 2020 – Vortrag von Katrin Trautwein „Schwarz die Königin der Farben“
Einladung zum Vortrag im AFFSPACE Donnerstag, 16. Januar 2020, 18.30 Uhr «Schwarze Flächen haben eine starke Präsenz und strahlen eine eigene Magie aus.» Katrin Trautwein beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Schwarz als Farbe und als Gestaltungsmittel von Räumen. Sie widersetzt sich […]
Anlass AFFSPACE
BERTILLE LAGUET SOLO SHOW «Faire le noir» Eröffnung Donnerstag, 28.11.19, 18 Uhr Ausstellung 28.11.19 bis 8.2.20 «Schwarz ist wie die Stille», sagt Bertille Laguet. «Es ist nie wirklich alles schwarz, es gibt immer irgendwo Licht, so wie es immer irgendwo ein Geräusch gibt, […]
Anlass 1. Advent
ERSTER ADVENT IN DER BERNER ALTSTADT Seit 26 Jahren feiern die Geschäfte der Unteren Altstadt am ersten Adventssonntag die Vorweihnachtszeit mit einem Tag der offenen Tür. Über hundert Werkstätten, Ateliers, Geschäfte und Restaurants der malerischen Unteren Altstadt haben sich auch dieses Jahr wieder etwas […]
Landschaft Viererfeld
Marco De Francesco – Zusammengesetzte LandschaftenAusstellung 18.10.19 bis 23.11.2019 Im Frühling vor einem Jahr lud der Affspace ein, das Viererfeld zu erkunden und über seine Potenziale zu sprechen. Inzwischen ist der Wettbewerb abgeschlossen, die Siegerprojekte sind prämiert, doch die Diskussion geht weiter. Für […]
Dominique Uldry – Der Turm am «Rand von Ostermundigen»
Ein Zwischengebiet zwischen Stadt und Agglomeration. Eine Schneise zwischen zwei Welten, unentschieden, ob noch Stadt oder schon Agglomeration. Das Galgenfeld trennt und verbindet Bern und Ostermundigen zugleich. Gewerbe, Wohnen, der Friedhof, ein Stück Wald und der ungenutzte Swisscom-Turm, einst Symbol des Fortschritts, heute […]
Réplica – Isidro Tascon
Fotoaustellung mit Fassaden in Kuba – Vernissage 2. Mai 2019 Der spanische Künstler Isidro Tascón (*1971) untersucht in seiner fotografischen Arbeit «Réplica» die Typologie ländlicher Architektur in Kuba. Die Serie umfasst insgesamt hundert Fotografien von Fassaden in Frontalansicht. Menschen sind keine abgebildet, sodass […]
Bauen mit Lehm
Bauen mit Lehm – Vortrag 4. April 2019 von Gian Salis und Filmvorführung am 25. April Klimagerecht, gesund, innovativ! Lehm erlebt eine Renaissance. Im April sprechen wir anhand von zwei Positionen über seine Stärken als Baumaterial. Donnerstag, 4. April 2019, 18hVortrag von Gian […]
Ralf Michel, Designer, Dozet, Kurator und Publizist
Ausstellung und Präsentation – Donnerstag 7. März 2019, 18h Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG, das Kompetenzzentrum für Licht und Beleuchtung, vergibt seit 2006 den Prix Lumière für herausragende Licht- und Beleuchtungslösungen. Dr. Ralf Michel, Vorstandsmitglied und Jurypräsident präsentiert im Affspace die Qualitäten guter […]